Fewo-Mueller-Worbis > Eichsfeld

Eichsfeld

„Das Eichsfeld ist eine historische Landschaft im südöstlichen Niedersachsen, im nordwestlichen Thüringen und im nordöstlichen Hessen zwischen Harz und Werra. Die größten Orte des Eichsfelds sind die Städte Dingelstädt, Duderstadt, Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis sowie der Flecken Gieboldehausen.
Kulinarisch bekannt ist das Eichsfeld insbesondere für die Mettwurst (Feldgieker, Kälberblase, Stracke), Schmandkuchen und andere Spezialitäten.

 
Lage    
Das Eichsfeld umfasst eine Fläche von etwa 1540 km² und liegt zwischen den Tälern der Rhume im Nordosten und der Werra im Südwesten, dem Thüringer Becken im Südosten und dem Göttingen-Northeimer Wald im Nordwesten. Die Elbe-Weser-Wasserscheide verläuft vom Harz kommend mitten durch das Eichsfeld.


Naturräumliche Gliederung und Landschaftsbild
Das Eichsfeld liegt im Grenzbereich von drei großen Naturräumen:
• der nordwestlichen Randplatte des Thüringer Beckens
• dem Unterem Werrabergland des Osthessischen Berglandes
• dem Unteren Eichsfeld und dem Eichsfelder Becken des Weser-Leine-Berglandes


Burgen und Schlösser
• Burg Hanstein
• Burg Gleichenstein
• Burg Bodenstein   


 Baudenkmale  
• Lengenfeld unterm Stein: Kanonenbahnviadukt
• Rathaus in Duderstadt       

    
 Kirchen
• St. Alban (Eichsfelder Dom) in Effelder  
• St. Gerhardus mit Redemptoristenkloster in Heiligenstadt      

         
Klöster
• Franziskanerkloster Hülfensberg
• Ehemaliges Kloster Zella
• Ursulinenkloster in Duderstadt          


Wallfahrtsorte
• Etzelsbach, (Papstbesuch 2011)
• Klüschen Hagis, Männerwallfahrt an Christi Himmelfahrt   
• Hülfensberg   

                
  Sonstiges
• Wilhelm-Busch-Mühle-Museum in Ebergötzen
• Bärenpark in Worbis
• Rhumequelle
• Baumkronenpfad
• Bergbaumuseum
• Werraschleife bei Lindewerra
• Seeburger See